LINKS

Der große Moment kam schließlich, de vierte Auflage der Corvette war da.
Ein Auto welches dank Chef-Designer Jerry Palmer endlich für keinen
Aufruhr mehr sorgte. Die einfache und klare Linienführung brachte auch
im Windkanal Vorteile. Bei einem cw-Wert von 0,34 konnten nämlich kaum
andere Fahrzeuge mithalten. Dazu beigetragen hatte natürlich auch die
Windschutzscheibe, welche in einem Winkel von 64 Grad zum Auto steht.
Das Design stimmte. Sowohl Palmer als auch Chef-Ingenieur David R.
McLellan wussten jedoch, dass das für einen neuen Erfolg nicht reichen würde.
Die europäischen und japanischen Mitstreiter waren zu gut. Deswegen setzten sie Voraussetzungen für die neue Corvette. Sie musste
sich mit erhöhter Aerodynamik durch die Luft durchschneiden, sie musste
mehr Innenraum für die Passagiere bieten und sie musste eine noch
bessere Lenkung als der Vorgänger haben. Somit musste die alte Corvette
von Grund auf neu überarbeitet werden.
Quelle und ganzer Bericht - A u t o w a l l p a p e r 
C o r v e t t e C 4 - H i s t o r i k
C4 Production Numbers by Color and Year - C o r v e t t e W E B - C E N T R A L

|
~ www.corvettec4.eurofox-racing.at ~ |